Wir, die BEIT GmbH, sind ein Full-Service-Provider für IT-Lösungen mit Sitz im ostwestfälischen Espelkamp – und das schon seit 1987. Aus den Anfängen als Fachabteilung der Gauselmann Gruppe, sind wir zu einer eigenständigen Tochterfirma gewachsen.
mehr erfahrenDas Motto „We make IT possible“ fasst unsere Unternehmensphilosophie in wenigen Worten treffend zusammen. Eine ausgeprägte Teamorientierung sowie die ganzheitliche Herangehensweise an Aufgabenstellungen sind die Basis für uns, um sowohl die Zusammenarbeit innerhalb der BEIT als auch mit der gesamten Gauselmann Gruppe zu gewährleisten.
mehr erfahrenIm Pressebereich finden Sie News und Pressemitteilungen über uns, die BEIT GmbH, und die Gauselmann Gruppe. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
mehr erfahrenMaßgeschneiderte IT-Lösungen für die Firmen der Gauselmann Gruppe im In- und Ausland entstehen durch die optimale Zusammenarbeit unserer qualifizierten Berater, Software-Entwickler und zertifizierten Projektmanager. Agile Methoden sind für uns genauso selbstverständlich wie traditionelles Projektmanagement. Unser ausgeprägtes Branchen- und Prozess Know-how verstärken wir gezielt durch professionelles Partnermanagement. Zudem arbeiten wir seit vielen Jahren eng mit führenden Hard- und Software-Herstellern zusammen.
mehr erfahrenUnser Service umfasst die Inbetriebnahme, den laufenden Betrieb sowie die kontinuierliche Optimierung der IT-Systeme und Netzwerke. Durch den Einsatz hochwertiger Systemkomponenten und leistungsstarker Management-Werkzeuge sorgen wir für eine unterbrechungsfreie System-Funktion.
mehr erfahrenIm Schloss Benkhausen, dem Seminar- und Schulungszentrum der Gauselmann Gruppe, vermitteln erfahrene Trainer das nötige Wissen rund um die genutzten Anwendungen. Unser Angebot umfasst sowohl offene Standardseminare als auch spezifische Schulungen.
mehr erfahrenUnser Motto „We make IT possible“ drückt aus, dass neben der erfolgreichen Zusammenarbeit im Team die fachliche Qualifizierung unsere größte Stärke ist. Dabei legen wir ebenso viel Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie auf die hohe fachliche Qualifizierung.
Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Mehr erfahrenUm die persönliche Entwicklung und die fachliche Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, bieten wir eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Qualifizierungsmaßnahmen, die mit anerkannten Zertifizierungen einhergehen.
mehr erfahrenWir legen sehr hohen Wert auf die Qualität unserer Leistungen und die Sicherheit unserer Systeme. Deshalb ist ein strukturiertes und von unabhängiger Seite zertifiziertes Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagement eine Selbstverständlichkeit für uns. Nur wenige IT-Serviceprovider können vergleichbare Zertifikate vorweisen.
Das Projektportfolio umfasst sowohl die Einführung neuer Systeme als auch die Anpassung und Erweiterung bestehender Anwendungen, basierend auf Anforderungen der Geschäftsbereiche. Fester Bestandteil sind Migrationsprojekte mit dem Ziel der Zukunftssicherung oder um neue Funktionen zur Optimierung von Geschäftsprozessen einzusetzen.
Die anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden setzen wir mit leistungsstarken und aktuellen Technologien in moderne IT-Anwendungen um. Im Rahmen unserer IT-Strategie kommen je nach Aufgabenstellung Lösungen der jeweiligen Marktführer zum Einsatz. Unternehmensspezifische Enterprise-Anwendungen entwickeln wir auf der Basis von kommerziellen und Open-Source-Standardlösungen. Wir pflegen enge Kontakte zu vielen führenden Hard- und Software-Herstellern und bieten so den direkten Zugang zu den „State of the art“-Technologien.
Geschäftsführer
Merkur-Allee 1-15
32339 Espelkamp
Egal, ob maßgeschneiderte IT-Lösungen für die Unternehmen der Gauselmann Gruppe, kontinuierliche Optimierung von IT-Systemen oder zielgerichtetes Training für eine effektive Nutzung unserer Lösungen: In unseren drei Business Lines
IT-Solutions, IT-Services und IT-Training
bieten wir attraktive und abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen und internationalen Arbeitsumfeld. Die Bandbreite erstreckt sich von der Einführung neuer Systeme zur Optimierung der IT-Arbeitsplätze bis hin zur Entwicklung und Implementierung komplexer Lösungen, kombiniert aus Standard- und Individualsoftware, On-Premise oder in der Cloud. Solche Projekte bestimmen unseren Arbeitsalltag!
Erfahren Sie jetzt aus erster Hand, was die Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausmacht und welchen Weg sie bei der BEIT eingeschlagen haben.
Client Support Specialist
Ich bin Client Support Specialist im Desktop Service Team des Data Centers. Als allgemeine Aufgaben fallen in diesem Bereich die Installation bzw. das Einrichten von Computern, Notebooks und iOS-Geräten an. Außerdem leisten wir Second-Level-Support per Fernwartung oder direkt vor Ort. Weitere wichtige Themen sind alle Belange rund um die Alcatel-Telefonanlage und das Mobile Device Management. Das Aufgaben-Spektrum in unserem Bereich ist also breit gefächert.
Bei uns ist jeder Tag eindrucksvoll und steckt immer voller Überraschungen. Ich frage mich jeden Morgen wieder, was heute wohl auf mich zukommt. Zum Beispiel startet ein Rechner oder nicht. Es ist das Unvorhersehbare, das meine Arbeit so spannend macht ... Auch übernehme ich gerne Aufträge für die leitenden Angestellten bzw. die Gauselmann-Familie. Dabei handelt es sich um eine sehr vertrauensvolle Aufgabe, die auch eine gewisse Herausforderung mit sich bringt. Der Anspruch an mich selbst ist dann noch viel höher als sonst, wenn ich „nur“ eine Routine-Aufgabe erledige.
Für mich ist das Arbeitsklima bei der BEIT besonders gut. Bei uns im Gebäude ist eine gesunde Mischung aus Humor und Ironie vorherrschend. Die verschiedenen Teams der BEIT arbeiten Hand-in-Hand, da die Bereiche bzw. die Verantwortlichkeiten sich überschneiden. Und man trifft sich auch privat mit den Kollegen, auch aus den anderen Teams. Dazu kommen hochwertige Arbeitsmittel, wie z. B. das iPad Pro.
Neben dem Arbeitsklima, meinem tollen Team und den spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, die sich mir jeden Tag stellen, hat mir die BEIT die Möglichkeit der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung gegeben. Ich habe andere Bereiche kennengelernt, habe dort viel gelernt und konnte mich entwickeln. Und letztendlich habe ich die Stelle bekommen bzw. gefunden, die am besten für mich geeignet ist und die meine Interessen bestmöglich vereint.
Teamleiter / Procurement / IT-Beschaffung
Nachdem ich mich ursprünglich bei der BEIT als Mitarbeiter im Service Center beworben hatte, wurde mir im Rahmen des Vorstellungsgespräches schnell klar, dass meine Stärken und Qualifikationen viel besser zu einer kürzlich frei gewordenen Stelle im Bereich Procurement/IT-Beschaffung passen. Gut vier Jahre später bin ich bereits Teamleiter und für ein zehnköpfiges Team verantwortlich. Grundsätzlich gehört zu meinen Hauptaufgaben im Procurement die Ausstattung der Arbeitsplätze für neue Mitarbeiter in der Unternehmensgruppe mit der geeigneten Hard- und Software. Besonders reizen mich aber auch spezielle, größere Projekte, an denen der Bereich Procurement häufig beteiligt ist.
Die bisher größte Herausforderung war für mich das Projekt „Casino-Schiffe“, bei dem es darum ging, die IT-Austattung für komplett neu einzurichtende Casinos auf Kreuzfahrtschiffen bereitzustellen. Das war sowohl für mich als Sachbearbeiter, für die BEIT selbst und die ganze Unternehmensgruppe etwas völlig Neues. Meine Aufgabe bestand darin, die entsprechende Hardware - natürlich kostengünstig - dafür zu beschaffen. Das bedeutete, eigenverantwortlich neue Lieferanten auszumachen und dann angemessene Preise und Konditionen auszuhandeln.
Das Besondere an meiner Arbeit ist für mich der internationale Charakter der gesamten Unternehmensgruppe, der sich auch in meinen Tätigkeiten für die BEIT widerspiegelt. Der Kontakt zu unseren Kunden im Ausland ist mir wichtig, da ich so die englische Sprache anwenden kann. Dadurch lerne ich viel dazu und vertiefe auf diese Art und Weise meine Englischkenntnisse.
Und auch sonst gefällt mir die Arbeitsatmosphäre bei der BEIT sehr gut. Es herrscht ein lockerer Umgang mit den Kollegen. Man versteht sich untereinander und trifft sich auch privat. Mein direkter Vorgesetzter hat immer ein offenes Ohr und ist sehr fair bei seinen Entscheidungen. Außerdem bietet die BEIT die Möglichkeit an, zeitweise vom Home-Office aus zu arbeiten. Das ist für mich, da ich einen recht langen Arbeitsweg habe, eine sehr gute Sache. Und durch die Unternehmensgruppe Gauselmann als weltweit agierenden Auftraggeber bietet sich immer wieder die Gelegenheit, an neuen und spannenden Projekten mitzuwirken.
Customer Support Specialist
Seit dem Ende meiner Ausbildung zur Informatikkauffrau vor über fünfzehn Jahren arbeite ich als Mitarbeiterin im Service Center der BEIT GmbH. Die Hauptaufgabe in diesem Bereich ist der Support für alle Belange rund um die Informationstechnologien, die BEIT anbietet. Wir sind die erste Anlaufstelle für unsere Kunden zum Beispiel bei Problemen mit Hard- und Software, bieten Beratung an und vergeben Berechtigungen.
Bei uns im Service Center gibt es keine besondere Aufteilung der anfallenden Aufgaben. Jeder Mitarbeiter erledigt die Dinge, die gerade anfallen. Unsere Kunden nehmen per Telefon oder E-Mail mit uns Kontakt auf.
Mich reizt an meiner Tätigkeit besonders der Support an sich, also die Arbeit mit unseren Kunden. Jedes Telefonat und jede E-Mail ist anders und stellt mich vor neue Herausforderungen. Ich weiß nie, was mich als nächstes erwartet, und das macht meinen Job interessant und abwechslungsreich. Darüber hinaus ist die Abstimmung im Team untereinander sehr gut. Um für unsere Kunden außerhalb der Bürozeiten erreichbar zu sein, leisten wir zusätzliche Bereitschaftsdienste. Die Planung der Dienste der einzelnen Teammitglieder erfolgt für jede Woche individuell und der Wochenenddienst wird circa zwei Monate im Voraus geplant. Dabei wird flexibel auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen eingegangen, zum Beispiel wenn jemand anderweitige Termine hat.
Für mich ist die Arbeit bei der BEIT GmbH besonders, weil ich Beruf und Familie in Einklang bringen kann. Das, was ich hier tue, mache ich gern und jeder Tag gestaltet sich anders, so dass es nie eintönig wird. Zum anderen bietet die BEIT GmbH mir die Möglichkeit, in einem flexiblen Arbeitszeitmodell zu arbeiten, welches auch die Möglichkeit der Arbeit vom Home-Office aus bietet. So kann ich meinem Job weiterhin nachgehen, bin aber für meine Kinder da, wenn sie aus Kindergarten und Schule nach Hause kommen.
System Engineer
Nach meinem Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Diepholz habe ich direkt eine Ausbildung als Fachinformatiker - Systemintegration bei der Gauselmann Gruppe begonnen. Seit ich fünfzehn Jahre alt bin, beschäftige ich mich mit Linux - und seitdem befasse ich mich mit einem professionellen Anspruch mit der IT. Ich möchte vor allem wissen, wie alles ganz genau funktioniert.
Der Grund, warum ich mich gerade für dieses Unternehmen entschied, ist zum einen die örtliche Nähe (ich komme ursprünglich aus einem kleinen Ort in der Nähe von Diepholz) und die BEIT GmbH als Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe bietet IT-mäßig einiges verglichen mit anderen Konzernen.
Im Anschluss an meine Ausbildung entschied ich mich für ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik und blieb somit weiterhin bei der BEIT. Ich arbeitete bereits in der ersten Praxisphase als vollwertiges Teammitglied im Team Central Applications mit und sammelte Berufserfahrung beim Mitwirken an interessanten IT-Projekten. Nach Abschluss des Bachelor Studienganges folgte ein gutes Jahr später das Master-Studium an der Hochschule in Osnabrück. Ich war also seit meiner Ausbildung kontinuierlich in der Unternehmensgruppe beschäftigt und konnte mich auf der einen Seite weiter fortbilden bis hin zum Master of Science. Auf der anderen Seite war es mir möglich, jede Menge Berufserfahrung zu sammeln und an hochinteressanten IT-Projekten mitzuarbeiten.
Heute bin ich als System Engineer in unserem Data Center tätig im Team Central Applications. Die Aufgaben in diesem Bereich umfassen hauptsächlich die Betreuung der zentralen Applikationen wie beispielsweise SAP und der vielen Server, die die Gauselmann Gruppe in Betrieb hat. Ich selbst beschäftige mich überwiegend mit Java-basierenden Anwendungen und optimiere Betriebs- und Inbetriebnahme-Prozesse.
An meiner Arbeit reizt mich vor allem, auftretende Probleme hinsichtlich der zentralen Anwendungen und der zig Server zu lösen, die wir im Data Center betreuen. Einmal startete eine Anwendung nicht und wir konnten den Fehler nicht sofort erkennen. Mit Hilfe meines technischen Verständnisses und einer ausgiebigen Analyse mit dem mir zur Verfügung stehenden umfangreichen Tool-Set, versuchte ich die Ursache für diese Störung zu ergründen. So konnte ich den Fehler identifizieren und wir konnten ihn beheben. Wenn sich hinterher meine Vermutung für die Ursache der Probleme bestätigt und ich sie lösen konnte, freue ich mich und denke, das hat sich jemand ausgedacht, um mir einen Gefallen zu tun.
Besonders machen die Arbeit bei der BEIT die vielen spannenden Aufgaben, die mir hier gestellt werden, und das gewaltige Tool-Set, insbesondere die Monitoring-Tools, mit denen ich täglich arbeite. Und ich schätze zum einen die Vielfältigkeit an verschiedenen IT-Projekten, die sich mir hier bieten, und zum anderen die Sicherheit, die mir das Unternehmen gibt.
Wir, die BEIT GmbH, sind ein Full-Service-Provider für IT-Lösungen mit Sitz im ostwestfälischen Espelkamp – und das schon seit 1987. Aus den Anfängen einer Fachabteilung der Gauselmann Gruppe, sind wir zu einer eigenständigen Tochterfirma mit aktuell über 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, internationalen Geschäftsaktivitäten und einem Jahresumsatz von rund 22 Millionen Euro gewachsen.
Als interner Dienstleister kennen wir die Märkte und das Geschäft der Gauselmann Gruppe mit all ihren Tochterunternehmen sehr genau und können gezielt innovative Informationstechnologien auswählen, in bedarfsgerechte IT-Lösungen integrieren und zeitnah zur Verfügung stellen. Unser Portfolio umfasst von der Projektierung über die Realisierung bis hin zum Systembetrieb den vollständigen Lebenszyklus einer IT-Anwendung. Eine Auswahl unserer Projekte finden Sie unter dem Menüpunkt Projekte und Produkte.
Wir haben den Anspruch, dauerhaft zum Erfolg der Gauselmann Gruppe beizutragen. An diesem Ziel richtet sich auch unsere Organisationsstruktur aus. Bindeglied zu den Tochterunternehmen ist unser Relationship Management. In unseren drei Lines of Business „IT-Solutions“, „IT-Services“ und „IT-Training“ stellen wir die jeweiligen Leistungen bereit. Dabei nutzen wir die Ressourcen unserer eigenen Competence Center (CC) oder die Leistungen externer Service Provider.
IT-Systeme haben einen entscheidenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und stellen somit einen zentralen Erfolgsfaktor dar. Als interner Dienstleister entwickeln wir für die gesamte Gauselmann Gruppe Lösungen zur Optimierung bestehender sowie zur Unterstützung neuer Geschäftsprozesse. Darüber hinaus zeichnet die BEIT innerhalb der Unternehmensgruppe für den Aufbau zusätzlicher Geschäftsfelder und für die Erweiterung des Portfolios um IT-gestützte Produkte verantwortlich.
Das Prozessmanagement und die Realisierung neuer IT-Systeme sind eng miteinander verknüpft. Wir unterstützen die Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe bei der Prozessmodellierung und -optimierung und bringen dabei unsere Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten ein.
Für die Durchführung der jeweiligen Projekte hat unser IT-Solution-Management Zugriff auf die personellen Ressourcen und Werkzeuge der BEIT Competence Center (Data Center und Applications) sowie externer Dienstleister. Die BEIT Competence Center setzen sich aus verschiedenen Spezialisten-Teams für die jeweiligen IT-Fachgebiete zusammen. Über unser Partnermanagement ergänzen wir darüber hinaus unsere eigenen Kompetenzen bei Bedarf gezielt um externe Spezialisten.
Für die Realisierung neuer IT-Lösungen bedienen wir uns der Systeme und Entwicklungswerkzeuge der Marktführer. Dies sind in erster Linie die Produktfamilien der Firmen SAP, Microsoft und Oracle. Ergänzt werden diese Werkzeuge um Java-Entwicklungstools und weitere leistungsfähige Open-Source-Produkte. Spezielle Branchenanforderungen decken wir mit ergänzenden Lösungen der jeweiligen Spezialanbieter oder aber durch Eigenentwicklungen ab.
Agile Methoden, Best Practice oder das traditionelle Wasserfallmodell setzen wir je nach Projektumfeld ein, und führen Projekte damit transparent, wirtschaftlich und revisionssicher zum Erfolg. Ausgehend von der Zielsetzung über die Projektstrukturierung bis hin zum Risiko-, Konfigurations- und Qualitätsmanagement nutzen wir alle Elemente eines modernen und effizienten IT-Projektmanagements.
Darüber hinaus verfügen alle Projektmanager über breite Fachkenntnisse und Fähigkeiten für die erfolgreiche Organisation, Planung und Steuerung von Projekten und sind nach den Standards der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.) zertifiziert.
Ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg ist das Prozessmanagement. Als Internal Service Company sorgen wir für die kontinuierliche Verbesserung der IT-Prozesse innerhalb des Konzerns. Dabei sind das Prozessmanagement und die Realisierung neuer IT-Systeme eng miteinander verzahnt. Basierend auf den Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten unterstützen wir die Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe bei der Prozessmodellierung und -optimierung.
Als kompetenter und zuverlässiger IT-Partner stellen wir der Gauselmann Gruppe im First-Level-Support alle IT-Services zur Verfügung, die sie für die laufende Unterstützung ihrer Geschäftsabwicklung benötigt. Derzeit betreuen wir über 61.800 Anschlüsse, wie z. B. Server, Workstations, Spielgeräte sowie die PCs und Notebooks von mehr als 4.500 Anwendern an rund 590 Standorten weltweit. Unser Leistungsangebot umfasst die Bereiche Application-Service-Providing, IT-Equipment und das BEIT Service Center.
Vom Desktop-Rechner und Drucker bis hin zu den unterschiedlichsten mobilen Endgeräten betreiben wir alle gängigen Systeme. Dabei legen wir stets großen Wert auf die Qualität unserer Leistungen sowie auf ein außergewöhnlich hohes Sicherheitsniveau unserer Systeme.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001:
Alle unsere Geschäftsprozesse unterliegen einer kontinuierlichen Qualitätskontrolle und -optimierung gemäß der international gültigen Qualitätsmanagementnorm ISO 9001, die offiziell die Kompetenz und Leistungsfähigkeit der BEIT belegt.
Sicherheitsstandard nach ISO 27001:
Mit der Zertifizierung nach ISO 27001 entsprechen sämtliche Angebote der BEIT höchsten Sicherheitsstandards. Die Verfügbarkeit unserer Systeme sowie die Konsistenz und die Vertraulichkeit der verarbeiteten Informationen sichern wir durch umfangreiche Maßnahmen ab.
Datenschutz nach ISO 27018:
Mit der Zertifizierung nach ISO 27018 garantieren wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen hinsichtlich Transparenz-, Informations- und Benachrichtigungsanforderungen für Cloud-Dienste. Der internationale Standard für „Datenschutz in der Cloud“ zielt darauf ab, höchstmöglichen und vertraglich abgesicherten Schutz für verwaltete Personendaten von Kunden zu gewährleisten sowie gleichzeitig die Risiken von Vertragsbrüchen zu minimieren.
In unserer Rolle als Application Service Provider (ASP) stellen wir der Gauselmann Gruppe alle gewünschten Anwendungen und das Werkzeug, welches zu deren erfolgreicher Nutzung benötigt wird, bereit. Dank unseres Global Networks können wir jeden beliebigen Standort weltweit bedienen und sämtliche IT-Services lassen sich ortsunabhängig nutzen.
Die notwendige System-Infrastruktur betreiben wir in unserem zentralen Rechenzentrum und sorgen für die Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme. Mit unserem umfassenden Qualitäts- und Sicherheitsmanagement werden wir den Datenschutz-Anforderungen gerecht.
Unser Hochsicherheits-Rechenzentrum ist auf dem neuesten Stand der Technik. Zu den wichtigsten Merkmalen der physischen Infrastruktur unseres Rechenzentrums zählen eine
Als Full-Service-Dienstleister stellen wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gauselmann Gruppe das geeignete IT-Equipment zur Verfügung – ob am Arbeitsplatz, im Home Office oder von unterwegs auf Reisen. Um allen Anforderungen an das IT-Equipment gerecht werden zu können, reicht unser Angebotsspektrum vom Desktop und Notebook über Drucker bis hin zum mobilen Endgerät.
Voll ausgestattet und betriebsbereit stellen wir die Geräte führender Anbieter auf Mietbasis zur Verfügung. Das gesamte Equipment wird von uns individuell konfiguriert und mit geeigneten Komponenten zum Schutz der persönlichen Daten ausgestattet. Im Falle des Defektes oder Verlustes sorgen wir für einen schnellen Ersatz.
Das BEIT Service Center fungiert innerhalb der Gauselmann Gruppe als qualifizierter Ansprechpartner für alle IT-Fragen. Das Team verfügt über umfassende Lösungskompetenzen und nutzt bei der Problemanalyse und Anwenderberatung leistungsfähige User-Help-Desk-Technologien. Im direkten Dialog mit unseren Entwicklern und Experten können auch spezielle Fragestellungen schnell bearbeitet werden.
Als zentrale Anlaufstelle für die Anwenderbetreuung wird neben der Beratung und Problemlösung auch ein technischer Support mit Ferndiagnose und Fernwartung angeboten.
Regelmäßige Qualifizierung ist die beste Investition in die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie in die Zukunftssicherheit eines Unternehmens. Darum legen wir großen Wert auf das zielgerichtete Training der Anwender für eine effiziente und effektive Nutzung der bereitgestellten IT-Lösungen. In der BEIT Akademie bieten wir seit 1998 praxisorientierte IT-Seminare an. Durchgeführt werden die Schulungen von praxiserfahrenen Dozenten im Schloss Benkhausen, dem Seminar- und Schulungszentrum der Gauselmann Gruppe.
Neben maßgeschneiderten und auf die aktuellen Projekte der Gauselmann Gruppe zugeschnittenen Seminaren ermöglicht die BEIT Akademie auch externen Firmen und Privatpersonen die Teilnahme an praxisorientierten IT-Seminaren. Die Kunden können das breitgefächerte Seminarangebot nutzen und darüber hinaus auch individuell zugeschnittene Seminare zu speziellen Softwareanwendungen buchen. Die inhaltliche Ausrichtung ist konsequent kundenbezogen und aufgabenorientiert. Wir berücksichtigen dabei stets den jeweiligen Kenntnisstand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und legen besonderen Wert darauf, dass unsere Seminare einen hohen Anteil an praktischen Übungen aufweisen.
Das Motto „We make IT possible“ fasst unsere Unternehmensphilosophie in wenigen Worten treffend zusammen.
We – Unsere ausgeprägte Teamorientierung ist die Basis für uns, um sowohl die Zusammenarbeit innerhalb der BEIT als auch mit der gesamten Gauselmann Gruppe zu gewährleisten.
Make IT possible – Unsere ganzheitliche Herangehensweise, von der Anforderungsaufnahme, über die Konzeption, bis zu dem Betrieb, ist die Basis, um für unsere Kunden die besten IT-Lösungen zu realisieren.
Unsere Mitarbeiter und ihr Wissen sind unser wichtigstes Kapital. Auf diese Kompetenz und Zuverlässigkeit setzen wir, um jederzeit mit der Qualität unserer Leistungen überzeugen und zum Erfolg der Gauselmann Gruppe beitragen zu können.
Im Pressebereich finden Sie News und Pressemitteilungen über uns, die BEIT GmbH, und die Gauselmann Gruppe.
Pressebereich der Gauselmann Gruppe
Wenn Sie Fragen haben oder Kontakt aufnehmen möchten, helfen wir Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.
BEIT GmbH
Merkur-Allee 1-15, 32339 Espelkamp
+49 5772 49 - 0
info@beit.de
Um die persönliche Entwicklung und die fachliche Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, bieten wir eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Qualifizierungsmaßnahmen, die mit anerkannten Zertifizierungen einhergehen.
Fachinformatiker/in Systemintegration
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Informatikkaufmann/frau
Bachelor of Science (Duales Studium)
Bachelor of Arts (Duales Studium)
Microsoft System Engineer
Cisco System Engineer
SAP-Berater/in
Projektmanager/in (DGPM)
Herausgeber (V.i.S.d.P.):
BEIT GmbH
Merkur Allee 1-15
32339 Espelkamp
Telefon: +49 5772 49-0
E-Mail:
info@beit.de
Internet:
www.beit.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Christof Meier
Registergericht: Amtsgericht Bad Oeynhausen
Registernummer: HRB 9131 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 171971829
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Mario Hoffmeister
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
BEIT GmbH
Merkur Allee 1-15
32339 Espelkamp
Telefon: +49 5772 49-0
E-Mail: info@beit.de
Internet: www.beit.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Christof Meier
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: datenschutzbeauftragter@gauselmann.de
Arten der verarbeiteten Daten:
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.
Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Reichweitenmessung mit Matomo bzw. Piwik
Im Rahmen der Reichweitenanalyse von Matomo bzw. Piwik werden auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die folgenden Daten verarbeitet: der von Ihnen verwendete Browsertyp und die Browserversion, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Ihr Herkunftsland, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, die Anzahl der Besuche, Ihre Verweildauer auf der Website sowie die von Ihnen betätigten externen Links. Die IP-Adresse der Nutzer wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.
Matomo verwendet Cookies, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer ermöglichen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die Cookies haben eine Speicherdauer von einer Woche. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nur auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Nutzer können der anonymisierten Datenerhebung durch das Programm Matomo jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie auf den untenstehenden Link klicken. In diesem Fall wird in ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten mehr erhebt. Wenn Nutzer ihre Cookies löschen, so hat dies jedoch zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und daher von den Nutzern erneut aktiviert werden muss.
Die Logs mit den Daten der Nutzer werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Google Fonts
Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.